Gesundheit und Vorsorge

Frauen haben, je nach Alter und Lebensphase ganz unterschiedliche Fragen und Problemstellungen, mit denen Sie in unsere Praxis in Panketal kommen. Deshalb nehmen wir uns Zeit, Sie individuell zu beraten und Ihnen eine bestmögliche Vorsorge zu ermöglichen.

Wenn Sie gynäkologische Beschwerden haben, bieten wir Ihnen eine umfassende Diagnostik, um den Problemen auf den Grund zu gehen und leiten anschließend eine gezielte Therapie ein.

Unsere kassenärztlichen Leistungen

Krebsvorsorge und Nachsorge

Ab dem 20. Lebensjahr

  • Erhebung der Vorgeschichte
  • Untersuchung des Muttermundes
  • Zellabstrich vom Muttermund (Pap-Test)
  • Tastuntersuchung des inneren Genitales
  • Beratung und weitere Abklärung

Bis zum vollendeten 25. Lebensjahr einmal jährlich

  • Zellabstrich (Chlamydienscreening)

Ab dem 30. Lebensjahr einmal jährlich

  • Zellabstrich vom Muttermund (Pap-Test)
  • Tastuntersuchung der Brust und der Lymphknoten
  • Abtasten des Unterbauchs

Ab dem 35. Lebensjahr

  • Jährliche gynäkologische Untersuchung mit Abtasten des Unterbauchs und der Brust
  • PAP- Abstrich mit HPV-Testung alle 3 Jahre (bei Auffälligkeiten häufiger)

Ab dem 50. Lebensjahr

  • Jährliche gynäkologische Untersuchung mit Abtasten des Unterbauchs und der Brust
  • Pap- Abstrich mit HPV-Testung alle 3 Jahre (bei Auffälligkeiten häufiger)
  • Immunologischer Stuhltest zur Diagnostik auf Darmkrebs
  • Angebot zur Früherkennungs- Koloskopie 2x innerhalb von 10 Jahren oder

Zudem erhalten Sie vom nächstgelegenen Screening-Zentrum alle zwei Jahre eine schriftliche Einladung zum Mammographie-Screening bis zum 75. Lebensjahr. (Röntgenuntersuchung beider Brüste)

Frauenheilkunde in der Praxis Bachnick in Panketal

Beratung, Abklärung und Therapie bei

  • Blutungsstörungen
  • Schmerzen und Infekten

Beratung, Abklärung und Therapie bei Hormonstörungen

  • Menstruationsstörungen
  • Wechseljahre
  • Hormontherapie
  • Kinderwunsch

Beratung bei Inkontinenz, Senkungsbeschwerden

  • Pessar-Therapie
  • Enge Zusammenarbeit mit den Beckenbodenzentren in der Umgebung

    Impfungen

    • Wir führen alle von der STIKO empfohlenen Schutzimpfungen durch
    • Überprüfen Ihren Impfstatus
    • Stellen Ihnen einen Impfausweis aus

     

    Teenager

    Keine Angst vor dem ersten Besuch

    Bis zu deinem 20 Lebensjahr macht dein Körper viele Veränderungen durch. Auch wenn du bereits aufgeklärt bist, bleiben für dich vielleicht trotzdem viele Fragen offen.

    Sehr gerne sind wir in der gesamten Phase der Pubertät und des Erwachsenwerdens für dich da. Auch wenn es dir am Anfang vielleicht peinlich ist, mit uns über Fragen zur Periode, Ausfluss, Verhütung oder sexuell übertragbare Krankheiten zu sprechen: Wir sind Profis auf diesem Gebiet und beschäftigen uns tagtäglich mit dem Thema Frauengesundheit. Deshalb gibt es für uns auch keine peinlichen Fragen.

    Unser Ziel ist es, dir zu helfen deinen Körper zu verstehen, deine Fragen zu beantworten und eigenverantwortliche Entscheidungen in puncto Vorsorge und Verhütung treffen zu können. Übrigens: Alles, was du mit uns besprichst, wird absolut vertraulich behandelt, selbst wenn du noch nicht volljährig bist. Unser Team unterliegt der Schweigepflicht!

    Du bestimmst das Tempo

    Bei deinem ersten Besuch in der Praxis findet in der Regel nur ein erstes Informationsgespräch statt. So kannst du das Praxisteam und die Räumlichkeiten zunächst kennenlernen. Eine Untersuchung auf dem gynäkologischen Stuhl erfolgt nur nach vorheriger Absprache.

    Individuelle Gesundheitsleistungen (IGEL)

    Die Leistungen Ihrer gesetzlichen Krankenkasse stellen eine Basisversorgung dar. Diese sind wichtig und sollten von Ihnen auf jeden Fall in Anspruch genommen werden.

    Wir sind jedoch der Überzeugung, dass eine umfassende ärztliche Betreuung weiter geht. Daher bieten wir Ihnen zusätzlich Individuelle Gesundheitsleistungen an, die wir als besonders sinnvoll erachten. Dazu gehören:

    • Ultraschall des kleinen Beckens zur Beurteilung der Gebärmutter und der Eierstöcke
    • Ultraschallkontrolle einer „Spirale“
    • Ultraschall der Brust und axillären Lymphabflusswege
    • Infektionsdiagnostik sexuell übertragbarer Erkrankungen (STD):
    • Chlamydien-Test
    • Syphilis-/Tripper-Test
    • HPV-Abstrich
    • HIV-/Hepatitis
    • Verhütung (Einlage einer Spirale)
    • Hormonanalysen z.B. in den Wechseljahren
    • Schwangerschaftsdiagnostik (Toxoplasmose, Cytomegalie-Virus und B- Streptokokken-Test)

    Aufgrund Ihrer bisherigen Erfahrungen und Sorgen, aber auch mit Blick auf Ihre Vor- und Familiengeschichte hat jede Frau ein ganz individuell ausgeprägtes Bedürfnis nach Sicherheit. Deshalb kann eine Zusatzleistung für einige Patientinnen, auch ohne auffälligen Befund, durchaus sinnvoll sein und eine Beruhigung darstellen.

    Wenn Sie eine ausführliche Zusatzuntersuchung wünschen, so sprechen Sie uns gerne an! Leider werden die Kosten hierfür nicht von den gesetzlichen Krankenkassen getragen, sodass wir diese privat mit Ihnen abrechnen.

    Wir freuen uns, dass Sie uns Ihr Vertrauen schenken.

    Merkmale von diesem Design:

    Der Menübereich auf dieser Webseite schmal. Darum passen sich perfekt Logos im Querformat an, aber auch quadratische Logos funktionieren gut und verändern lediglich die Höhe des Menübereichs. Unsere Menüstruktur unterstützt eine dritte Ebene, wobei darauf geachtet werden sollte, dass diese nicht die beiden letzten Menüpunkte betrifft, um ein klares und zugängliches Navigationslayout zu gewährleisten.

    Die vier Infofelder Kontakt, Termine, Sprechzeiten und Aktuelles, können bei Bedarf auf drei reduziert werden, um eine präzisere und fokussiertere Darstellung zu ermöglichen.

    Dieses Seitenlayout unterstützt auch Inhalte mit umfangreichen Texten!